Navigation
Kopfzeile

Upgrade-Sicherheit

Kaufen Sie jetzt eine kleine CMS-Variante. Wenn im Laufe derZeit Ihr Anspruch an Ihre Website wächst, können Sie jederzeit aufgrößere Lizenzen upgraden oder neue AddOns dazu kaufen.

DABEI ZAHLEN SIE IMMER NUR DIE DIFFERENZ.

So bezahlen Sie auch zu einem späterenZeitpunkt nie mehr als beim Erstkauf. Am besten, Sie ordern gleichheute eine BASIC-Lizenz.
Trennlinie

Neue Optik der Funktionsleiste im Eingabetool des CMS

Neue Optik der Funktionsleiste im Eingabetool des CMS
Die Version 4.0 unserer Software nähert sich mit großen Schritten. Eines der augenscheinlichsten Neuerungen ist die neue Optik des Eingabetools, der Arbeitsoberfläche des Content-Management-System.

Wir haben hier nicht nur augenfreundlichere, dunkle Farben genommen, um Ihnen die Arbeit an der Lichtquelle "Monitor" zu erleichern, sondern auch einiges dazu getan, die Oberfläche zu "entschlacken". Darunter fällt auch die neue Funktionsleiste, die aufgeräumter daher kommt. Mit einem Klick auf die aktuelle Sprache z.B. fährt nun eine Schublade nach unten auf, in der die bereits auf der Website eingerichteten Sprachbereiche einfach zu erreichen sind. So lässt es sich schnell zwischen den Sprachbereichen Ihrer Website - z.B. in NAVIGATION, INHALT oder INFOBOX - wechseln.
Hinter dem Button "Funktionen" verbirgt sich die ganze Latte der für Ihre Version freigeschalteten Funktionsbausteine des CMS. Klicken Sie auf "Funktionen" und auch hier fährt eine Schublade auf, in der Sie die verschiedenen Eingabetools erkennen können.
rechts daneben finden Sie 5 weitere Buttons:
  • DASHBOARD, um auf die Indexseite Ihres Eingabetools zu gelangen.
  • ZUR WEBSITE, um mit einen Klick auf Ihre Website zu gelangen.
  • STATISTIK, um die Seitenaufrufsstatistik aufzurufen.
  • LOG OUT, um das CMS-Eingabetool zu verlassen.
  • INFO, um Informationen rund um Ihre CMS-Lizenz zu erhalten (auch hier fährt eine Schublade nach unten auf und gibt die Informationen frei).
So ist für mehr Übersichtlichkeit in der Kopfzeile des CMS gesorgt. Zudem ist sie so auch kleiner geworden, so dass man auf kleineren Monitoren weniger scrollen muss.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Endlich transparente PNGs in Bildplatzhalter voll nutzbar

Endlich transparente PNGs in Bildplatzhalter voll nutzbar
Lange hat es gedauert. Das lag nicht nur an uns sondern auch an den undurchsichtigen Programmierweisen, die die sog. GDLib - zuständig für alle Bildtransformationen innerhalb unseres Systems und eine Standardinstallation auf eigentlich allen PHP-Servern - aufweist. Auf unserer neuen Website www.iLands.eu haben wir beispielsweise bereits diese Technik eingesetzt. Überall, wo es im CMS Bildplatzhalter wie der nebenstehend angezeigte gibt, können Sie wie gewohnt Bilder, Filme, MP3s oder weitere Dinge integrieren. An verschiedenen Stellen werden diese dann - zB. bei Infoboxen - auf eine vom System vorgegebene Größe runtergerechnet, um die Ladezeiten für den Besucher Ihrer Website zu optimieren. Dabei blieb bisher grundsätzlich die Transparenz bei 24-Bit-PNG-Dateien auf der Strecke. Nun haben wir endlich die Lösung für diese Sache gefunden und eingebaut. Wenn Sie also Photoshop-fähige Transparenzen auch in Ihren Bildern auf der Website nutzen wollen, speichern Sie es als 24-Bit-PNG ab und laden Sie es wie gewohnt ins CMS. Schatten sehen so besonders schön aus und alles bildet mit dem Hintergrund eine elegante Einheit.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Spezielle, experimentelle Startseite in eCommerce-Projekten

Spezielle, experimentelle Startseite in eCommerce-Projekten
Sowohl bei www.dieDaune.de als auch bei www.holz-haus.de finden Sie seit einiger Zeit neue Startseiten, die sich dynamisch anhand der Warengruppen anordnen, die die Kunden am häufigsten binnen der letzten 30 Tage in den Warenkorb gelegt haben. Der Clou dabei: Es werden die Warengruppen als oberstes - also im Blickfeld des Betrachters - angezeigt, die auch zur entsprechenden Zeit allgemein am interessantesten zu sein scheinen. Somit haben diese beiden Websites eine dynamische Startseite, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden sehr gut anpassen kann.

Diese Funktion ist derzeit noch eine Einzelprogrammierung. Sollte sie sich dauerhaft als eine sinnvolle Erweiterung erweisen und so zB. den Umsatz steigern können, werden wir diese natürlich in das CMS als auswählbares Grunddesign für einen Menüpunkt programmieren.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Tipp für Ihre AGBs in Online-Shops: Verzichten Sie auf diese Floskeln

Auf diese acht Formeln sollten Sie verzichten... so titelt ein interessanter Artikel auf www.internetworld.de, den wir Ihnen ebenfalls ans Herz legen wollen. Denn wie immer: Wir können Ihnen zwar die Software für Ihren Shop, leider aber keine Rechtsberatung hierzu bieten. Daher schauen Sie sich unbedingt mal diesen Artikel an. Jede "Gefahrenquelle", die Sie rechtzeitig umgehen können, spart Ihnen vielleicht eine (sehr lästig werdende) Abmahnung. Und Sie wissen ja: Es gibt leider auch unter den Anwälten in diesem Land eine Menge schwarzer Schafe, die sich nur noch mit dem Abmahnen von Webseitenbetreibern beschäftigen.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Wie binde ich einen Film ins CMS ein?

Immer häufiger werden wir gefragt, ob es möglich wäre, einen Film in die CMS-Website einzubinden und wie das geht. Dazu müsste man im Prinzip weiter ausholen. Als erstes fragen wir dann meist, was für eine Art von Film denn eingebunden werden soll, also welches Datei-Format es hat oder ob es sich um einen Film von Youtube und Co. eingebunden werden soll.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Neuer Ansatz bei ausverkauften Artikeln

Neuer Ansatz bei ausverkauften Artikeln
Immer wieder kommt es in einem Shop vor: Man hat ein Produkt, welches leider ausverkauft ist. Daher wird in solch einem Moment der Shop-Administrator dieses Produkt bzgl. seiner Verfügbarkeit auf "nicht verfügbar" stellen, so dass es fortan nicht mehr gekauft werden kann. Was aber passiert, wenn nun ein Besucher des Online-Shops z.B. über eine Suchmaschine wie Google, Bing & Co. direkt auf dieses Produkt geleitet wird? In der Regel wird das Produkt - so lange es nicht gelöscht wurde - angezeigt. Natürlich mit dem Vermerk, dass es z.Zz. nicht gekauft werden kann. Und dann?
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Übersicht über Website-Elemente im EINGABETOOL CSS

Übersicht über Website-Elemente im EINGABETOOL CSS
Damit der Einstieg in die Erstellung des Designs nun noch einfacher wird, haben wir im Eingabetool eine kleine Übersicht über die wichtigsten Elemente für das Website-Design eingefügt. Auf ihr sieht man klar, welche Elemente wo (i.d.R.) liegen. So bekommt der unbedarfte Administrator eine bessere Vorstellung, welche Elemente er wann und wo ändert. Auch wird dadurch schneller klar, welche grundsätzlichen Möglichkeiten bestehen - wo z.B. können Infoboxen eingebaut werden oder wo wird die "Header-Flash"-Funktion eingebunden.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Aiyoota!-CMS kann nun mit dem SAFARI-Browser arbeiten

Aiyoota!-CMS kann nun mit dem SAFARI-Browser arbeiten
Gerade für Mac-User war es bisher immer sehr unschön, dass das CMS nicht mit dem Browser von Apple, SAFARI, zusammenarbeiten konnte. Der Texteditor, eines des Herzstücke des CMS, wurde dabei nicht erkannt, und somit waren Änderungen an den Webseiten nicht möglich.

Gestern hat Apple die neue Version 4.0 des Safari-Browsers vorgestellt, die nun perfekt mit dem Texteditor im CMS-Eingabetool zusammenarbeitet. Somit kann nun endlich auch der Lieblingsbrowser für die Arbeit an der eigenen Website genutzt werden. Am besten, Sie probieren das gleich mal aus und laden sich die neuste Version des Browsers runter.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Schnellübersicht der Besucherstatistik im CMS-DASHBOARD

Schnellübersicht der Besucherstatistik im CMS-DASHBOARD
Damit Sie immer schnell erkennen können, wieviele Besucher in den letzten Wochen Ihre Website besucht haben, haben wir eine kleine Übersicht dieser Zahlen ins DASHBOARD eingebaut. Hier erkennen Sie auf einen Blick, wie sich die Besucherzahlen in den letzten 30 Tagen entwickelt haben. Haben Sie z.B. eine Werbung geschaltet oder verändert, können Sie so schnell und einfach erkennen, wie sich dadurch die Besucherströme verändert haben. Zudem werden Sie erkennen, dass nicht an jedem Tag die gleiche Anzahl an Besuchern Ihre Website erreicht. Es gibt immer wieder periodische Schwankungen: Wochenenden und Feiertage auf der einen Seite, das Wetter oder sportliche Großereignisse sind Garanten für "Ausreißer", sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

Schauen Sie am besten gleich mal in Ihre Lizenz. Sollte diese die Funktion nicht beinhalten, fragen Sie Ihren CMS-Lieferanten nach einem Udpate.
Comments Comments (0)   
Trennlinie

Aiyoota mit ersten Turorial-Videos bei YOUTUBE.COM

Aiyoota mit ersten Turorial-Videos bei YOUTUBE.COM
Lange haben wir mit uns gehadert, nun kommt endlich Aiyoota, Ihr Lieblings-CMS auf Youtube. Damit die Arbeit mit der Content-Management-Software für unsere Kunden einfacher wird, haben wir seit heute einen eigenen "Youtube-Channel". Dort finden Sich fortan und in unregelmäßiger Reihenfolge einige Filme, die Ihnen die Einführung in bestehende aber auch in neue Funktionen erleichtern sollen. Wir denken, dass dadurch, dass es mit der geschriebenen Anleitung nach wie vor nichts wird, das visuelle Betrachten der Arbeitsweisen quasi wie ein Lerntutorial für alle agieren kann. Somit können Sie fortan leichter die Software mit ihren Macken aber auch mit ihren Fähigkeiten umfassend kennenlernen.
Comments Comments (0)   
hoehenmesserAbstand
Home
 
schliessen
Warenkorb
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb