Navigation
Kopfzeile

Blogvertising

Upgrade-Sicherheit

Kaufen Sie jetzt eine kleine CMS-Variante. Wenn im Laufe derZeit Ihr Anspruch an Ihre Website wächst, können Sie jederzeit aufgrößere Lizenzen upgraden oder neue AddOns dazu kaufen.

DABEI ZAHLEN SIE IMMER NUR DIE DIFFERENZ.

So bezahlen Sie auch zu einem späterenZeitpunkt nie mehr als beim Erstkauf. Am besten, Sie ordern gleichheute eine BASIC-Lizenz.
RSS Newsfeeds Verzeichnis RSS-Scout - suchen und finden

Problem mit dem Aufklappmenü behoben

Freitag, 26. März 2010
Problem mit dem Aufklappmenü behoben
Ein Kunde hat uns darauf aufmerksam gemacht und natürlich haben wir den Fehler überall gehabt: Die Aufklappmenüs der oberen Navigation, die man ja im Eingabetool CSS auf Wunsch auswählen kann, sind im Internet-Explorer nicht mehr zugegangen. Bei einem Mouse-Over wurden die Aufklappmenüs korrekt angezeigt, beim Mouse-Out leider aber nicht wieder ausgeschaltet.

Und wie immer. Der gute Browser von Microsoft macht auch hier wieder als einziger Probleme. In Safari, Firefox und Co. - ergo den moderneren Browsern - wurde alles korrekt angezeigt.

Also begann die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Nach einiger Code-Recherche und schon wieder weiteren grauen Haaren wurde der entsprechende Javascript-Code einfach mal gelöscht. Und schon ging es wieder korrekt.

mehr info

        Filed in Fehlerbehebung    email

Wie binde ich einen Film ins CMS ein?

Donnerstag, 25. Februar 2010
Immer häufiger werden wir gefragt, ob es möglich wäre, einen Film in die CMS-Website einzubinden und wie das geht. Dazu müsste man im Prinzip weiter ausholen. Als erstes fragen wir dann meist, was für eine Art von Film denn eingebunden werden soll, also welches Datei-Format es hat oder ob es sich um einen Film von Youtube und Co. eingebunden werden soll.
mehr info

        Filed in Tipps & Tricks    email

iPayment

Sonntag, 20. Dezember 2009
iPayment
Das Payment-System von 1&1 ist definitiv anders als andere Payment-Dienstleister. Hier kann man zwischen verschiedenen Payment-Dienstleistern wählen, angepasst auf die eigene Verkaufssituation. Suchen Sie sich einfach den heraus, der in die gewünschten Länder "verkauft" und mit den Bezahlmöglichkeiten Ihres Vertrauens arbeitet. ipayment verfügt über Schnittstellen zu vielen bekannten Zahlungsanbietern. So sind Sie frei in der Wahl der Partner für Ihre Akzeptanzverträge. Treffen Sie Ihre Entscheidung aufgrund der Empfehlung Ihrer Hausbank sowie der Zahlungsmedien, die Sie anbieten möchten oder wählen Sie die Zahlungsanbieter, die Ihnen für Ihre Bedürfnisse die besten Konditionen bieten. Zahlungsanbieter, mit denen Sie einen Akzeptanzvertrag geschlossen haben, schalten Sie einfach mit den erhaltenen Daten in Ihrem Konfigurationsmenü frei und schon können Sie die vom jeweiligen Zahlungsanbieter angebotenen Zahlungsmedien zur Bezahlung in Ihrem Shop einrichten.



mehr info

        Published by     Filed in Eingebundene, externe Dienstleister    email

Neuer Ansatz bei ausverkauften Artikeln

Dienstag, 27. Oktober 2009
Neuer Ansatz bei ausverkauften Artikeln
Immer wieder kommt es in einem Shop vor: Man hat ein Produkt, welches leider ausverkauft ist. Daher wird in solch einem Moment der Shop-Administrator dieses Produkt bzgl. seiner Verfügbarkeit auf "nicht verfügbar" stellen, so dass es fortan nicht mehr gekauft werden kann. Was aber passiert, wenn nun ein Besucher des Online-Shops z.B. über eine Suchmaschine wie Google, Bing & Co. direkt auf dieses Produkt geleitet wird? In der Regel wird das Produkt - so lange es nicht gelöscht wurde - angezeigt. Natürlich mit dem Vermerk, dass es z.Zz. nicht gekauft werden kann. Und dann?
mehr info

        Filed in Tipps & Tricks    email

Shop-Suche in Aiyoota!-Shop - Update Teil 2

Mittwoch, 07. Oktober 2009
Shop-Suche in Aiyoota!-Shop - Update Teil 2
In unserer Reihe "Wir verbessern die Suche im Shop in unserer CMS-Software" haben wir eine neue Übersicht im DASHBOARD des EINGABETOOLS geschaffen. Diese zeigt Ihnen an, was in den letzten 7 Tagen über die verschiedenen Kanäle der Suchfunktion rund um Ihren Shop wirklich gesucht wurde. Dabei werden die Ergebnisse in der Reihenfolge der Häufigkeit Ihrer Eingaben angezeigt. Zudem komplettiert die Anzahl der Treffer für diese Suche die Liste. Lesen Sie hier, warum Ihnen das wichtig sein sollte und wie Sie aus der Liste Nutzen ziehen.
mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Shop-Suche in Aiyoota!-Shop - Update Teil 1

Freitag, 02. Oktober 2009
Shop-Suche in Aiyoota!-Shop - Update Teil 1
In den nächsten Tagen wollen wir die Suche, die im Web-Shop enthalten ist, weiter verbessern. Erstes Feature: Die - bereits von www.holz-haus.de bekannte - Auto-Vorschlagfunktion. Wenn Sie die Infobox "ShopSucheBox" nutzen, wird wie immer eine Suchfunktion auf der Website eingebaut. Denken Sie daran, dass Sie auch Infoboxen via BANNER-Funktion (EINGABETOOL BANNER) frei auf der Website platzieren können. Das haben wir u.a. bei www.holz-haus.de als auch bei www.diedaune.de gemacht. Die Auto-Vorschlagsfunktion - meist auch Autosuggest genannt - macht im Grunde das Gleiche wie es schon sagt: Es gibt einem in einer stylischen "Sprechblase" einige Vorschläge anhand der bisherigen Eingabe, ohne dass man bereits auf "Suchen" geklickt haben muss. Das Ganze passiert vollkommen automatisch. Der Text, den man bereits in das Suchfeld eingegeben hat, wird in den Vorschlägen blau markiert. So kann der Besucher schnell auf das entsprechende Ergebnis klicken und hat den Suchvorgang so um einiges beschleunigt. Ihre Shop-Kunden werden es Ihnen danken.

Übrigens: Derzeit kann man die Sprechblase nur umständlich in der Programmierung verändern, eine "Anpassfunktion im CMS" gibt es hierfür derzeit nicht.

mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Mach Dir Deinen eigenen BLOG mit Aiyoota!-CMS

Freitag, 02. Oktober 2009
Sie möchten einen modernen sog. BLOG - ein Weblog, also ein Web-Tagebuch - verfassen und dieses auch automatisch in RSS-Feeds einfließen lassen, an TWITTER und FACEBOOK melden lassen können und auch sonstigen modernen Schnickschnack damit machen können? Dann nutzen Sie doch die integrierte BLOG-Funktion im CMS. Ein sehr gutes Beispiel für so einen BLOG ist diese Seite: http://blog.aiyoota.com. Lesen Sie weiter, wie Sie das am einfachsten machen.
mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Neues Social-Bookmark-Tool im Footer

Dienstag, 22. September 2009
Neues Social-Bookmark-Tool im Footer
Und noch mehr Möglichkeiten, die eigenen Seiten in den sog. Social-Bookmark-Diensten wie DIGG, Del.ico.us etc. platzieren zu lassen. Neben der Infobox-Variante "SocialBookmarkBox" - die im Übrigen nicht sonderlich bei https-Seiten zu gebrauchen ist, da die Grafiken nachgeladen werden und im INTERNET EXPLORER Probleme bereiten - und dem gerade erst vorgestellten SHARE!-Tool für den Blog-Bereich, gibt es mittlerweile noch eine 3. Variante. Diese sitzt in der Fußzeile, dem Footer der Website direkt neben den wichtigen Links wie "Seite empfehlen", "drucken" etc.
mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Share! - Schneller neue Blog-Einträge bei Facebook + Twitter anmelden

Dienstag, 01. September 2009
Share! - Schneller neue Blog-Einträge bei Facebook + Twitter anmelden
Eine niegelnagelneue Funktion in der BLOG-Funktion von Aiyoota!-CMS ist die "Share!"-Funktion. Mit Hilfe dieses kleinen Links ist es nun besonders einfach, einen redaktionellen Inhalt in einem Block (also einen Blogbeitrag) anderen "mitzuteilen" (engl.: to share). Gehen Sie dabei einfach mit der Maus über den Share!-Link und Sie erhalten eine Sprechblase mit 3 Funktionen: Per E-Mail versenden, bei Facebook als Link neu einstellen und bei Twitter einen neuen Tweet mitsamt Überschrift und Link einstellen. Der richtige Link und die Überschrift werden dabei natürlich vom CMS richtig generiert, so dass man keinen weiteren Aufwand hat.
Die neue Funktion ist ab Version 4.0.0.1 der Content-Management-Software automatisch integriert. Weitere Anregungen hierzu können Sie gerne über die untenstehende "Comments"-Funktion an uns weitergeben.

mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Übersicht über Website-Elemente im EINGABETOOL CSS

Dienstag, 01. September 2009
Übersicht über Website-Elemente im EINGABETOOL CSS
Damit der Einstieg in die Erstellung des Designs nun noch einfacher wird, haben wir im Eingabetool eine kleine Übersicht über die wichtigsten Elemente für das Website-Design eingefügt. Auf ihr sieht man klar, welche Elemente wo (i.d.R.) liegen. So bekommt der unbedarfte Administrator eine bessere Vorstellung, welche Elemente er wann und wo ändert. Auch wird dadurch schneller klar, welche grundsätzlichen Möglichkeiten bestehen - wo z.B. können Infoboxen eingebaut werden oder wo wird die "Header-Flash"-Funktion eingebunden.
        Filed in Tipps & Tricks    email

Alte Leute können sehr wohl die Schrift auf der Website lesen

Mittwoch, 05. August 2009
Alte Leute können sehr wohl die Schrift auf der Website lesen
Ein lang gehegter Mythos ist immer wieder, dass ältere Menschen der Generation 50plus Probleme hätten, zu kleine Schrift lesen zu können. Oft wird dann der WebDesigner dazu verdonnert, die Schrift schnell mal auf 14 Pixel Größe zu vergrößern. Doch das ist ein Irrglaube. Ältere Herrschaften können sehr wohl i.d.R. die "kleine Schrift" lesen. Immerhin sind sie es, die oft Stunden mit Bücherlesen und Zeitungslesen verbringen. Und mal ehrlich: Nicht jeder liest nur die Bildzeitung mit ihren Riesen-Lettern. In aller Regel werden Sie für die Arbeit am Computer u.a. die eigene Lesebrille aufsetzen, um dies besser erkennen zu können. Maßnahmen wie die Vergrößerung der Schrift über die Browserfunktionen sind dagegen meist unbekannt, da ältere Menschen sich nur selten mit allen Möglichkeiten der Technik vertraut machen. So ist u.a. auch die Funktion am Ende jeder Seite des CMS ("Schrift kleiner" und "Schrift größer") nur sehr selten in Gebrauch.

mehr info

        Filed in Usability - Benutzerführung    email

Shopbetreiber aufgepasst!

Montag, 03. August 2009
Ab morgen (04. August 2009) gilt Neuregelung zum Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen ->http://tinyurl.com/llhnn4

Bereits im März hat der Bundestag einem Gesetz zugestimmt, mit dem das Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen geändert werden soll, das im Mai den Bundesrat passierte. Heute wurde das Gesetz im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt morgen (!) in Kraft. Das bedeutet für alle Shopbetreiber, die Dienstleistungen anbieten, dass diese Ihre Widerrufsbelehrung schnellstmöglich anpassen müssen.

mehr info

        Filed in Off Topic    email

Jetzt mit CLICKTALE-Unterstützung

Sonntag, 21. Juni 2009
Jetzt mit CLICKTALE-Unterstützung
Um besser zu verstehen, wie Ihre Besucher auf Ihrer Website ticken, können Sie zukünftig auf den Web-Service Clicktale zurückgreifen. Dieser erlaubt es, Besucherverhalten aufzeichnen zu lassen. Das erstaunliche dabei ist, dass Sie sehen können, was genau Ihre Besucher auf Ihrer Website gemacht haben, was und insbesondere WO sie geklickt haben, wie lange sie an verschiedenen Stellen verharren und vieles mehr. Dabei erkennen Sie schnell, welche Bereiche Ihrer Webseiten Ihre Besucher welche Beachtung erhalten, ob die Besucher auch die ganzen Seiten bis unten hinscrollen. So lassen sich Besucherverhalten die Seiten besser optimieren und auf einander abstimmen.

mehr info

        Filed in Funktionen einsetzen    email

Aiyoota!-CMS kann nun mit dem SAFARI-Browser arbeiten

Dienstag, 09. Juni 2009
Aiyoota!-CMS kann nun mit dem SAFARI-Browser arbeiten
Gerade für Mac-User war es bisher immer sehr unschön, dass das CMS nicht mit dem Browser von Apple, SAFARI, zusammenarbeiten konnte. Der Texteditor, eines des Herzstücke des CMS, wurde dabei nicht erkannt, und somit waren Änderungen an den Webseiten nicht möglich.

Gestern hat Apple die neue Version 4.0 des Safari-Browsers vorgestellt, die nun perfekt mit dem Texteditor im CMS-Eingabetool zusammenarbeitet. Somit kann nun endlich auch der Lieblingsbrowser für die Arbeit an der eigenen Website genutzt werden. Am besten, Sie probieren das gleich mal aus und laden sich die neuste Version des Browsers runter.

mehr info

        Filed in Tipps & Tricks    email

In eigener Sache: Wer ist eigentlich Frank Wollweber

Samstag, 23. Mai 2009
In eigener Sache: Wer ist eigentlich Frank Wollweber
Sie möchten wissen, mit wem Sie eigentlich zusammenarbeiten? Die Website www.macmagazin.de hat ein Interview mit dem "Erfinder von Aiyoota!-CMS" veröffentlicht. Schauen Sie doch einfach mal rein und lernen Sie mich ein wenig besser kennen. Und übrigens hat auch bereits das renomierte und viel gelesene Online-Magazin www.macnews.de über diese Sache kurz berichtet.

mehr info

        Filed in Off Topic    email

10 Mythen rund um Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

Mittwoch, 29. April 2009
Viele Webseitenbetreiber wollen früher oder später besser in den Suchmaschinen gefunden werden. Klar, denn nur wer gefunden wird, kann die Website monetarisieren. Und das sollte immer ein gewisses Ziel einer Website sein. Um die Optimierung der eigenen Website für Suchmaschinen - die Arbeit darum nennen die Profis SEO - ranken sich aber viele Mythen. Auf der Website www.contentmanager.de findet sich eine Aufstellung der 10 häufigsten Mythen rund um dieses Thema. Lesen Sie dort, warum u.a. Google-Adwords keinen Einfluss auf die bessere Platzierung im Suchindex bei Google hat oder warum Metatags heute nur noch eine geringe Rolle spielen.

mehr info

        Filed in Off Topic    email

Wir haben da mal etwas vorbereitet

Samstag, 11. April 2009
Wir haben da mal etwas vorbereitet
In Ihrem CMS können Sie jede "Sprache" einzeln mit Texten bestücken. Im Eingabetool SPRACHEN haben wir für diesen Zweck eine große Reihe an Textfeldern vorgesehen, die Sie nach Belieben verändern können. Darüber hinaus finden Sie viele weitere Texte dort nicht. Diese sind in der Regel vom System vorgegeben. Damit diese dennoch in einer für Sie sinnvollen Sprach-Version angezeigt werden, können Sie für jede von Ihnen im CMS angelegten Sprachen eine sog. "Hauptsprache" angeben. Mit dieser bestimmen Sie, in welcher Sprache die nicht editierbaren Texte auf der Website erscheinen.

Derzeit stehen folgende Sprachen hierfür zu Verfügung
  • deutsch
  • englisch
  • französisch
  • spanisch
Im Falle, dass Sie eine andere Sprache benötigen, nehmen Sie "englisch", oder sprechen Sie uns an. Sicher finden wir einen Weg, um gemeinsam eine weitere Sprache hierfür anzulegen.

mehr info

        Published by     Filed in Multiple Sprachen    email

Sub-Headline nach Update zu groß?

Freitag, 02. Januar 2009
Sub-Headline nach Update zu groß?
Wenn die sog. Sub-Headline, also die "Unterüberschrift" der einzelnen Seiten Ihrer Website zu groß ist, nachdem Sie ein CMS-Update gemacht haben, liegt das sicher an einer fehlenden Einstellung im EINGABETOOL CSS. Gehen Sie dort in den Abschnitt "Überschriften" und tragen Sie in das Feld "Schrift: Rubrik-Subheadline <class=subheadline>" etwas ein. Dieses Feld ist standardmäßig leer. Tragen Sie hier z.B. einen ähnlichen Code ein wie den, der in dem Feld darüber steht.

mehr info

        Published by     Filed in Design & CSS    email

Für die Verbreitung von RSS nun mehr Unterstützung

Freitag, 12. Dezember 2008
Für die Verbreitung von RSS nun mehr Unterstützung
RSS sind eine feine Sache. Aber wenn diese wirklich für Ihre Website arbeiten sollen, müssen diese nach außen hin kommuniziert werden. Eine wichtige Möglichkeit sind hier die RSS-Verzeichnisse im Internet. Diese sammeln RSS-Feeds und bieten diese dann interessierten komfortabel in einem Katalog an. So findet jeder schnell die Nachrichten-Feeds, die ihn oder sie interessieren.

Damit dies noch leichter von der Hand geht, haben wir im EINGABETOOL NAVIGATION nun die RSS-Veröffentlichungsmöglichkeiten ein wenig erweitert. Wenn Sie einen Menüpunkt, dem redaktioenelle Inhalte zugewiesen sind, als RSS veröffentlich werden soll, haken Sie einfach bei "Spezielle Eigenschaften des Menüpunktes" die Option "Menüpunktinhalte als RSS 2.0 Feed veröffentlichen" an.

Darunter finden Sie einen Link "Liste öffen". Dort finden Sie nun eine größere Liste an RSS-Verzeichnissen, bei denen Sie die RSS-Feeds anmelden können. In der Regel gelangen Sie beim Klick auf jeden einzelnen Link in dieser Liste gleich zur entsprechenden Eintrageseite.

Zudem sind in letzter Zeit immer wieder Probleme aufgetreten, weil Webseitenbetreiber, die unsere Software nutzen, vergessen haben, in den Grunddaten die wichtigsten Infos einzutragen, die auch in die RSS-Feeds übernommen werden. Dadurch werden die RSS-Feeds ungültig und können so von den Lesern nicht immer richtig gelesen werden. Deshalb haben wir an o.g. Stelle im EINGABETOOL NAVIGATION eine Fehlermeldung eingebaut, die auf den Missstand hinweist.

mehr info

        Filed in Fehlerbehebung    email

RSS nun auch mit Zeitschaltung für redaktionelle Inhalte

Freitag, 12. Dezember 2008
RSS nun auch mit Zeitschaltung für redaktionelle Inhalte
Ein bisheriges Manko der vom CMS generierten RSS-Datei war, dass die Zeitschaltung für redaktionelle Inhalte nicht funktioniert hat. Während auf der Website solche Inhalte über eine Start- und eine Endzeit zeitlich gesteuert veröffentlich werden konnte, wurde dies bisher bei den RSS-Dateien nicht berücksichtigt. So wurden redaktionelle Artikel dort trotzdem veröffentlich, was zum einen unschön war, zum anderen natürlich auch in toten Links resultierte, denn die in der RSS-Datei enthaltenen Links auf eben solche Inhalte zeigten nur leere Seiten oder gar falsche Inhalte an.

Gebracht auf diese Problematik hat uns unsere schweizer Kundin Frau Caviglia, die das Portal www.praesenz-effizienz.ch mit Aiyoota!-CMS erstellt hat und die RSS sehr häufig einsetzt.

Das haben wir nun in der neusten Version der CMS-Software repariert.

mehr info

        Filed in Fehlerbehebung    email
Einträge 41-60 von 244
Springe direkt zur Seite  <<< >>>
hoehenmesserAbstand
Home
 
schliessen
Warenkorb
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb